FAQ's


Wo gibt´s die Tickets?

Auf unserer Website kann ein Ticket erworben werden: EdTech Next Summit 
Wir haben uns das Feedback der letzten Jahre zu Herzen genommen und bieten allen Teilnehmer:innen ein All-Inclusive-Ticket (249 €) an, d.h. so viele Getränke wie Ihr wollt und auch für das leibliche Wohl ist mit Frühstück, Lunch & Light Dinner gesorgt – und ein Nahverkehrsticket für Bielefeld ist auch mit drin! Es lohnt sich also – mehr denn je!

 


Muss ich mich für einzelne Sessions anmelden?

Für die einzelnen Sessions ist keine zusätzliche Anmeldung erforderlich, in den Pavillons und Seminarräumen gilt das Prinzip „first come, first served“.
Das EdTech Next Summit Ticket gilt für den gesamten Konferenztag am 24. Oktober. 
Wer an den Live-Touren teilnehmen möchte, muss das Ticket separat erwerben. 
Schaut einfach auf der Website nach.


Gibt es Verpflegung?

Auf dem EdTech Next Summit ist für Dein leibliches Wohl gesorgt! Freue Dich auf ein leckeres Frühstück, eine warme Suppe zum Mittag, Kuchen am Nachmittag und ein Closing Dinner. Getränke stehen den ganzen Tag über zur Verfügung – alles inklusive!


Was mache ich bei Unverträglichkeiten oder Allergien?

Es gibt immer vegetarische und vegane Optionen für alle Mahlzeiten! Solltest Du Unverträglichkeiten oder Allergien haben, wende dich einfach an unser Servicepersonal – sie helfen Dir gerne weiter.


Gibt es beim Summit einen Dresscode?

Natürlich Nicht!
Ob in Sneakern oder im Anzug – komm, wie Du magst. Bei uns sind alle willkommen, ganz egal, welchen Stil Du bevorzugst. Hauptsache, Du bist dabei und fühlst dich wohl!


Auf welches Wetter sollte ich mich einstellen?

Bielefeld ist für sein regnerisches Herbstwetter bekannt, daher empfehlen wir Euch, entsprechend zu packen. Die Durchschnittstemperaturen liegen tagsüber bei etwa 17 °C und sinken abends auf bis zu 7 °C.


Wie sind die Zeiten des Events?

Wir starten am 24. Oktober um 09:00 Uhr mit dem Programm - der Einlass beginnt um 08:30 Uhr.
Das Closing Dinner endet zwischen 22:00 und 23:00 Uhr_

 


Was ist EdTech Next?

Die EdTech Next Initiative wurde vom Land Nordrhein-Westfalen – unter der Leitung von EDUvation und der Founders Foundation – ins Leben gerufen, um das regionale EdTech StartUp Ökosystem zu stärken. Es wurde erkannt, dass innovative Ideen im Bildungsbereich entscheidend für zukünftiges Wirtschaftswachstum und Wohlstand sind. Aus diesem Grund wurde EDUvation gebeten, ein Gipfeltreffen für EdTech Innovatoren:innen zu organisieren.